Cosplaying ist zu einem der beliebtesten Hobbys der Welt geworden. Tausende von Menschen besuchen Conventions und Veranstaltungen, bei denen sie sich als ihre Lieblingsfiguren aus Filmen, Comics, Videospielen, Anime und mehr verkleiden. Aber hast du dich jemals gefragt, wie viel Geld Cosplayer verdienen? In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, mit denen Cosplayer Geld verdienen können und wie viel sie damit verdienen können.
Was ist Cosplay?
Cosplay (kurz für “costume play”) ist eine Kunstform, bei der sich die Teilnehmer/innen als Figuren aus verschiedenen Medien wie Anime, Manga, Comics, Videospielen, Filmen oder Fernsehsendungen verkleiden. In der Regel tragen die Teilnehmer/innen aufwendige Kostüme und Accessoires, die einen bestimmten Charakter oder ein bestimmtes Thema aus der Quelle darstellen sollen, die der/die Teilnehmer/in repräsentiert. Die Kostüme können von einfach bis komplex reichen, je nachdem, wie detailliert du deinen Look gestalten willst. Außerdem fügen Cosplayer/innen oft Requisiten oder andere Accessoires hinzu, um ihren Charakter zum Leben zu erwecken – wie Waffen oder Schmuck usw.
Wie beliebt ist Cosplay?
Cosplaying ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da immer mehr Menschen durch Social Media Plattformen wie Instagram und YouTube darauf aufmerksam geworden sind. Mittlerweile gibt es Hunderttausende Cosplayer/innen auf der ganzen Welt, die in den Kostümen und Accessoires ihrer Lieblingscharaktere an Conventions und Veranstaltungen teilnehmen, um ihre Kreativität und ihre Liebe zu der Vorlage, die sie darstellen, zu zeigen.
Unterschiedliche Arten von Cosplay
Es gibt viele verschiedene Arten von Cosplays, die Menschen je nach ihren Interessen und Fähigkeiten machen können. Einige beliebte Arten sind Anime/Manga-Cosplays, bei denen man sich als Charaktere aus japanischen Zeichentrickserien verkleidet; Comicbuch/Graphic Novel-Cosplays, bei denen man sich als Charaktere aus Comics verkleidet; Videospiel-Cosplays, bei denen man sich als Charaktere aus Videospielen verkleidet; Film/TV-Show-Cosplays, bei denen man sich als Charaktere aus Filmen oder TV-Shows verkleidet; Steampunk-/Fantasy-Genre-Cosplays, bei denen du dich in viktorianisch inspirierte Kostüme mit Steampunk-Elementen verkleidest; historische/kulturelle Kostüme, bei denen du dich in traditionelle Kostüme aus verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt verkleidest; und schließlich maßgeschneiderte Kostüme, bei denen du dein einzigartiges Kostümdesign basierend auf deiner Fantasie oder einem bestimmten Charakter, den du darstellen möchtest, kreierst.
Vorteile von Cosplay
Neben der Möglichkeit, sich durch Kostümierung kreativ auszudrücken, hat Cosplay noch viele andere Vorteile, wie zum Beispiel Du lernst neue Freunde kennen, die ähnliche Interessen haben; du entwickelst Fähigkeiten wie Nähen und Basteln; du lernst etwas über andere Kulturen, indem du traditionelle Kostüme recherchierst; du gewinnst Selbstvertrauen, indem du auf Conventions und Veranstaltungen auftrittst; und du hast Spaß, während du etwas tust, das du liebst!
Wie viel kostet es, ein professionelles Cosplay zu machen?
Die Kosten für ein professionelles Cosplay variieren stark, je nachdem, welche Art von Kostüm du anfertigen möchtest, wie komplex es ist, welche Materialien du verwendest usw., aber im Allgemeinen können sie zwischen 200 und 2000 US-Dollar (oder mehr) liegen. Darin enthalten sind alle Materialien, die für die Herstellung des Kostüms benötigt werden, wie z. B. Stoff, Schaumstoff, Perücken usw., sowie alle zusätzlichen Requisiten oder Accessoires, die du zur Vervollständigung deines Looks benötigst, wie z. B. Waffen oder Schmuck usw.
Die verschiedenen Möglichkeiten, wie du mit Cosplay Geld verdienen kannst
Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie du mit Cosplay Geld verdienen kannst, wenn du dir genug Mühe gibst: Verkauf von handgefertigten Gegenständen wie Requisiten oder Accessoires, die mit deinem Kostüm zu tun haben, auf Conventions oder in Online-Shops; Anbieten von Dienstleistungen wie Fotoshootings oder Tutorials, die mit der Herstellung von Kostümen zu tun haben; Auftritte auf Conventions/Veranstaltungen, entweder in Kostümen oder als Kostüm (vielleicht kannst du sogar dafür bezahlt werden); Erstellen von Inhalten, die mit deinem Kostüm zu tun haben, wie z.B. Tutorials auf YouTube oder das Verfassen von Online-Artikeln; Und schließlich Verkauf von Drucken oder Merchandise-Artikeln mit Bildern, die du in Kostümen auf Conventions/Veranstaltungen gemacht hast (dies erfordert etwas mehr Aufwand, kann aber sehr lukrativ sein!).
Tipps zum Geldverdienen mit Cosplay
Wenn du mit Cosplay Geld verdienen willst, findest du hier einige Tipps, die dir helfen können: Recherchiere, welche Art von Gegenständen, die mit deinem Kostüm zu tun haben, die Leute gerne kaufen würden (handgefertigte Gegenstände wie Requisiten verkaufen sich gut); Mache qualitativ hochwertige Fotos von deinem Kostüm, damit potenzielle Kunden daran interessiert sind, Abzüge oder Merchandise-Artikel zu kaufen, auf denen sie zu sehen sind (achte darauf, dass sie professionell aussehen); knüpfe Netzwerke mit anderen Profis in der Branche, damit ihr gemeinsam an Projekten arbeiten könnt (das hilft, die Sichtbarkeit zu erhöhen); biete Dienstleistungen wie Tutorials an, damit die Kunden das Gefühl haben, dass sie beim Kauf von Gegenständen, die mit deinem Kostüm zu tun haben, etwas für ihr Geld bekommen; und vergiss zu guter Letzt nicht das Marketing! Bewirb dich online auf Social Media Plattformen wie Instagram und Twitter, damit potenzielle Kunden wissen, wer du bist und was du anbietest!
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es möglich ist, mit Cosplays Geld zu verdienen, wenn man es richtig macht! Wenn du ausreichend recherchierst, welche Produkte die Leute gerne kaufen würden, die mit deinem Kostüm zu tun haben, und dich mit anderen Profis in der Branche vernetzt, kannst du erfolgreich sein! Wenn dieser Artikel dein Interesse geweckt hat, dann schau dir noch heute die alternativen Modeprodukte von Harayuku an – perfekt für jeden angehenden Cosplayer, der nach Inspiration sucht!