Cosplay, kurz für “Kostümspiel”, ist eine Form des kreativen Ausdrucks, die heute von Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Aber wann hat das Cosplay angefangen? In diesem Artikel erkunden wir die Geschichte und die Ursprünge des Cosplays, sein Wachstum und seine Beliebtheit sowie die Rolle von Harayuku in der Welt der Cosplay-Mode heute.

Geschichte des Cosplays

Der Begriff “Cosplay” wurde erstmals von Nov Takahashi geprägt, einem japanischen Reporter der Zeitschrift Studio Hard, der 1984 die World Science Fiction Convention (Worldcon) in Los Angeles, Kalifornien, besuchte. Dort sah er Menschen, die sich als Figuren aus beliebten Science-Fiction-Filmen und Fernsehserien wie Star Trek und Doctor Who verkleideten, was ihn dazu inspirierte, einen Artikel darüber für sein Magazin in Japan zu schreiben. Der Begriff “Cosplay” wurde bald von Fans auf der ganzen Welt übernommen, um diese Art von Kostümspiel zu beschreiben und ist seitdem ein beliebtes Hobby unter Fans aller Genres von Comics über Anime bis hin zu Videospielen.

Was ist Cosplay?

Cosplaying ist eine Form des kreativen Ausdrucks, bei der man sich als ein Charakter oder eine Idee aus der Popkultur verkleidet, z.B. aus einem Film, einer Fernsehserie, einem Comic oder einem Videospiel, oder sogar als originelle Kreation, die man sich selbst ausgedacht hat! Dabei kann es sich um aufwändige Kostüme mit Requisiten und Accessoires handeln oder einfach um Kleidung, die einer bestehenden Figur oder Idee ähnelt, die du interessant oder inspirierend findest! Oft nehmen Menschen an Cosplays auf Conventions teil, wo sie andere Gleichgesinnte treffen können, die ihre Interessen an der Popkultur teilen, und gemeinsam Spaß am Verkleiden haben!

Siehe auch  Wie viel kostet Cosplay? Finde es hier heraus!

Ursprünge des Cosplays in Japan

Auch wenn das Cosplay auf Conventions außerhalb Japans populär geworden ist, hat es seine Ursprünge in der japanischen Kultur selbst! Schon 1910 gab es Berichte über Menschen, die sich als Charaktere aus beliebten Büchern und Theaterstücken verkleideten, um an den “Matsuri”-Festen teilzunehmen, was auf Englisch “Festival” heißt. Diese Tradition setzte sich bis in die 1970er Jahre fort, als Fans begannen, sich als Figuren aus Mangas (japanische Comics) und Animes (japanische Zeichentrickfilme) zu verkleiden. Dies führte schließlich dazu, dass aufwändigere Kostüme für Veranstaltungen wie den Comiket (Comic-Markt) kreiert wurden, eine Veranstaltung, die zweimal im Jahr stattfindet und bei der Fans zusammenkommen, um Manga-bezogene Artikel einschließlich Doujinshi (selbstveröffentlichte Werke) zu kaufen und zu verkaufen.

Das Aufkommen von Cosplay im Westen

Als das Cosplay in Japan immer beliebter wurde, verbreitete es sich bald auch in anderen Ländern wie Amerika, wo es unter den Fans auf Conventions wie der San Diego Comic-Con International, die seit 1970 stattfindet, immer beliebter wurde! Mit der Zeit nahmen immer mehr Menschen an Cosplays auf diesen Veranstaltungen teil, was zu einem weiteren Wachstum in westlichen Kulturen führte und uns dorthin brachte, wo wir heute sind: Millionen von Menschen auf der ganzen Welt nehmen jedes Jahr daran teil!

Unterschiedliche Arten von Cosplays

Es gibt viele verschiedene Arten von Cosplays, von einfacher Alltagskleidung, die auf bestehenden Charakteren/Ideen basiert, bis hin zu sehr detaillierten Kostümen mit Requisiten und Accessoires! Manche Leute kreieren sogar eigene Charaktere/Ideen, um bestehende Themen auf ihre eigene Art und Weise umzusetzen, während andere es vorziehen, sich näher an etablierten Quellen wie Filmen, Fernsehsendungen usw. zu orientieren… Es gibt wirklich keinen falschen Weg, solange du Spaß daran hast!

Siehe auch  Wo kann man ein Cosplay kaufen? Finde das perfekte Outfit hier!

Beliebtheit und Wachstum der Cosplayer-Community

Heute gibt es Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, die gerne an Cosplays teilnehmen, sei es auf Conventions oder einfach zum Spaß mit Freunden/Familienmitgliedern! Es gibt auch viele verschiedene Online-Communities, die sich ausschließlich dem Austausch über verschiedene Aspekte des Cosplaying widmen, einschließlich Tipps/Tricks für die Gestaltung von Kostümen/Requisiten usw. Diese Communities sind großartige Orte für Leute, die neu im Cosplaying sind oder nach Ratschlägen suchen, wie sie am besten teilnehmen können, ohne ihr Budget zu sehr zu sprengen!

Harayukus Rolle in der Welt der Cosplayer-Mode

Harayuku ist eine deutsche alternative Modemarke mit Sitz in Nürnberg, die sich darauf spezialisiert hat, einzigartige Kleidung zu entwerfen, die von verschiedenen Aspekten der Popkultur wie Anime, Videospielen usw. inspiriert ist. Das Angebot reicht von T-Shirts mit Fan-Art-Motiven bis hin zu Ganzkörperanzügen, die speziell für Cosplays entworfen wurden. Das macht sie zur idealen Wahl, wenn du auf der Suche nach etwas Besonderem bist, das sich von herkömmlichen Kostümgeschäften abhebt!

Abschluss

Zusammenfassend können wir feststellen, dass das Cosplaying zwar außerhalb Japans populär geworden ist, seine Wurzeln aber fest in der japanischen Kultur selbst verankert sind und über 100 Jahre zurückreichen! Heute nehmen jedes Jahr Millionen von Menschen auf der ganzen Welt daran teil, sei es auf Conventions oder einfach nur zum Spaß mit Freunden/Familienmitgliedern, was es zu einem der beliebtesten Hobbys im modernen Popkultur-Fandom macht! Wenn du auf der Suche nach etwas Besonderem bist, um dich auf deine nächste große Con vorzubereiten, dann schau dir das Sortiment von Harayuku noch heute an – du wirst nicht enttäuscht sein!

Siehe auch  Entdecke, wie du ein Cosplay-Fotograf wirst - Entdecke dein kreatives Potenzial!

FAQ

Wer war das erste Cosplay?

Das erste dokumentierte Vorkommen des Kostüms auf einer japanischen Fan-Veranstaltung war auf Hakones Ashinokon (1978), wo die zukünftige Science-Fiction-Kritikerin Marie Kotani ein Kostüm trug, das auf dem Cover des Edgar Rice Burroughs-Romans Mars basiert.

Wer hat mit Cosplay angefangen?

Nobuyuki Takahashi
Der japanische Begriff Kosupure, anglisiert als Cosplay, ist ein Portmanteau des englischen Wortes costume play. Die Kreation des Begriffs wird oft Nobuyuki Takahashi vom Studio Hard zugeschrieben, der das Wort möglicherweise nach dem Besuch der World Science Fiction Convention (Worldcon) 1984 in Los Angeles, Kalifornien, geprägt hat.

Wer hat Cosplay populär gemacht?

In den 1970er Jahren wurden die Kostüme auf verschiedenen Conventions wie der San Diego Comic-Con eingeführt. In den 1980er Jahren prägte der japanische Künstler Nobuyuki Takahashi den Begriff Cosplay.

Warum wurde Cosplay populär?

Cosplay ist bei einer Vielzahl von Menschen auf der ganzen Welt beliebt. Es ist ein Hobby und ein Beruf, der den Menschen Freude und Herausforderungen bringt, die sie mit kreativer Fantasie und Geschicklichkeit meistern.

Wann hat das Cosplay in Amerika begonnen?

Angefangen hat alles 1984, als die Gründer von Studio Hard die 42. WorldCon in Los Angeles besuchten. Er war so beeindruckt von der Maskerade, dass er das Wort Cosplay von My Anime ableitete und den Begriff Kosupure prägte, der Kostüm und Spiel bedeutet und bei allen Geschlechtern sehr beliebt wurde.

In welchem Land ist Cosplay am beliebtesten?

Am beliebtesten ist Cosplay in Japan, China, Korea, den USA und Großbritannien. Cosplay kommt ursprünglich aus Japan, da es ein wichtiger Teil der japanischen Kultur ist, die auch als Otaku-Kultur bekannt ist.