Cosplay ist eine Form der Performance-Kunst, bei der sich die Teilnehmenden als Figuren aus Anime, Manga, Videospielen oder anderen Quellen der Popkultur verkleiden. Es leitet sich von den Wörtern “Kostüm” und “Rollenspiel” ab und ist in den letzten zwei Jahrzehnten immer beliebter geworden, wobei viele Menschen auf der ganzen Welt an Veranstaltungen teilnehmen. In diesem Artikel geht es um die Geschichte, die Definition, die verschiedenen Arten, die Aussprache und die Beliebtheit von Cosplay.
Definition von Cosplay
Cosplay ist eine Art der Performance-Kunst, bei der die Teilnehmer/innen Kostüme und Accessoires tragen, um einen bestimmten Charakter oder eine Idee aus einem fiktiven Werk wie Manga, Anime, Videospielen oder Filmen darzustellen. In den letzten zwei Jahrzehnten ist diese Kunstform immer beliebter geworden und viele Menschen nehmen an Veranstaltungen auf der ganzen Welt teil.
Geschichte des Cosplays
Es gibt zwar keine eindeutige Entstehungsgeschichte des Cosplays, aber man nimmt an, dass es seinen Ursprung in Japan in den frühen 1900er Jahren hatte, als Theaterbesucher sich als ihre Lieblingsfiguren aus Theaterstücken verkleideten, die sie auf der Bühne gesehen oder über die sie in Büchern gelesen hatten. Der Brauch verbreitete sich schließlich auch in anderen Ländern, wo er durch die Verbindung mit verschiedenen Fankulturen wie Comic-Conventions und Science-Fiction-Ausstellungen an Popularität gewann.
Unterschiedliche Arten von Cosplay
Es gibt viele verschiedene Arten von Cosplays, je nachdem, welche Figur dargestellt wird oder welche Veranstaltung besucht wird. Manche Leute entscheiden sich zum Beispiel für ein Ganzkörperkostüm, während andere sich nur auf kleinere Details wie Make-up oder Frisur konzentrieren, um das Aussehen der gewählten Figur genau darzustellen, ohne ein komplettes Kostümset zu tragen. Außerdem möchten manche Leute bestimmte Szenen aus ihren Lieblingsfilmen nachstellen, indem sie Requisiten und Accessoires verwenden, die zu den Szenen passen, während andere sich für allgemeinere Looks entscheiden, für die außer den grundlegenden Kleidungsstücken und Schminktechniken nicht unbedingt besondere Gegenstände benötigt werden.
Wie spricht man Cosplay richtig aus?
Die richtige Aussprache von Cosplay ist “kahz-PLAY”. Es ist wichtig, beide Silben gleichmäßig zu betonen, damit es natürlich klingt, wenn du es laut aussprichst. Außerdem solltest du jede Silbe mit offenem Mund aussprechen, damit du die einzelnen Laute deutlich hörst, anstatt sie zu einem Wort zusammenzumurmeln.
Beliebtheit von Cosplay in Japan
In Japan, wo das Cosplay zum ersten Mal populär wurde, ist es zu einem festen Bestandteil der japanischen Popkultur geworden. Viele Menschen besuchen Veranstaltungen, die speziell dieser Aktivität gewidmet sind, wie z.B. die Comiket (der weltgrößte Comic-Markt) oder die Tokyo Game Show (die größte Videospiel-Messe). Außerdem gibt es zahlreiche Geschäfte, die ausschließlich Kostüme und Zubehör für Cosplayer verkaufen, was zeigt, wie sehr diese Aktivität in Japan im Laufe der Zeit an Beliebtheit gewonnen hat!
Cosplay-Conventions auf der ganzen Welt
Wie bereits oben erwähnt, besuchen viele Menschen spezielle Veranstaltungen, die ausschließlich diesem Hobby gewidmet sind, wie zum Beispiel die Comic-Con International, die jedes Jahr im Convention Center von San Diego stattfindet und Hunderte, wenn nicht Tausende von Besuchern anzieht, die sich als ihre Lieblingscharaktere aus verschiedenen Genres wie Comics, Superhelden/Bösewichte, Anime-Charaktere, Videospiel-Charaktere usw. verkleiden. Zu den anderen großen Conventions gehören die Anime Expo, die jährlich in Los Angeles stattfindet, die Anime North, die jährlich in Toronto (Kanada) stattfindet, die Anime Central, die jährlich in Chicago (USA) stattfindet, usw.
Vorteile des Cosplaying
Das Verkleiden bringt nicht nur Freude und Aufregung für die Teilnehmer, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen von Menschen, die sich vielleicht scheuen, sich auf andere Weise öffentlich zu zeigen.